Die Fortbildung zum Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen richtet sich an Aus- und Weiterbildende, die professionell Bildungsprozesse im Unternehmen gestalten möchten. In sechs Modulen werden die dafür notwendigen berufs- und arbeitspädagogischen Handlungskompetenzen erworben.
Der Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogen bietet einen Abschluss auf Bachelorebene. Er ist auf DQR-Niveau-Stufe 6 eingeordnet und vergleichbar mit den seit langen etablierten Abschlüssen der Meister, Techniker oder Fachwirte.
Warum Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge werden?
Als Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge kümmern Sie sich um die gezielte Aus- und Weiterbildung von Auszubildenden, Mitarbeitern und Teilnehmern und unterstützen diese durch individuelle Lernbegleitung. Von der Gewinnung Jugendlicher als Auszubildende bis zur Vorbereitung auf und Gestaltung erfolgreicher Prüfungen decken Sie die ganze Bandbreite der Planung, Entwicklung und Organisation von Ausbildung im Unternehmen ab.
Sie lernen:
- Marketingmaßnahmen, z. B. für das Ausbildungsmarketing zu gestalten.
- Die Wirksamkeit von Bildungsmaßnahmen zu evaluieren (Bildungscontrolling).
- Qualitätsmanagementsysteme einzuführen bzw. bestehendes Qualitätsmanagement im Bereich der Aus- und Weiterbildung weiterzuentwickeln.
- die passende Weiterbildung von z. B. Ausbildern und ausbildenden Fachkräften zu gestalten.